Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.

Rosenheim - Tilburg (Spielende)

Eishockey Oberliga-Playoffs: Tilburg mit Mega-Comeback - Rosenheim muss am Dienstag zu Spiel vier

Rosenheim – Am Sonntag (2. April) trafen die Starbulls Rosenheim in den Eishockey Oberliga Playoffs auf die Tilburg Trappers.

Eishockey Oberliga Playoffs: Starbulls Rosenheim - Tilburg Trappers 3:4 (1:1/2:0/0:3)

Tore: 0:1 Hessels (10.), 1:1 McNeely (14.), 2:1 Hauner (33.), 3:1 McGowan (38.), 3:2 Vogelaar (42.), 3:3 Vogelaar (57.), 3:4 Richards (58.)
Strafminuten: Rosenheim 4 I Tilburg 9
Zuschauer: 5022

>>>Liveticker aktualisieren<<<

Zusammenfassung 3. Drittel: Rosenheim ist an diesem Endstand selbst Schuld. Die Führung wurde zu sehr verwaltet und die Tilburg Trappers waren eiskalt vor dem Tor. Das ist ein gebrauchter Abend für die Grün-Weißen. Nun geht es am Dienstag zu Spiel vier nach Tilburg. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

60. Minute: Aus ist es. Die Tilburg Trappers gewinnen mit 3:4.

60. Minute: Die letzten Sekunden gleichen einem Krimi. Es wird ein Schuss nach dem anderen auf Andree abegfeuert, doch der Puck geht nicht ins Tor. Die Tilburger werfen sich mit allem was sie haben in die Schüsse.

60. Minute: Noch 30 Sekunden.

59. Minute: Es sind noch 1 Minute und 13 Sekunden auf der Uhr. Rosenheim muss jetzt aufdrehen, um hier noch den Sweep zu schaffen.

58. Minute: Tor für die Tilburg Trappers! Das kann jetzt nicht wahr sein. Die Gäste gehen zwei Minuten vor dem Ende in Führung. Sean Richards versenkt die Scheibe eiskalt im Tor.

57. Minute: Tor für die Tilburg Trappers! Und jetzt ist es passiert. Wieder ist es die Nummer 5. Giovanni Vogelaar mit dem Onetimer. Dieser passt haargenau und es steht 3:3.

55. Minute: Im Gegenzug fährt Lukas Laub einen Konter. Er versucht es alleine und scheitert. Hier wäre ein Abspiel wohl die bessere Lösung gewesen.

54. Minute: Die Hausherren sind nun deutlich unter Druck. Reno De Hondt verzieht um Zentimeter. Kurze Zeit später versucht sich Giovanni Vogelaar.

53. Minute: Die Gäste sind wieder komplett.

52. Minute: Rosenheim setzt sich zwar im Drittel fest, doch das Tor fehlt. Reinig und Vollmayer versuchen es mit dem Schlagschuss, aber Andree ist zur Stelle.

51. Minute: Strafzeit gegen Tilburg! Dieses Mal trifft es Mikko Virtanen. Er muss wegen Bandenchecks zwei Minuten pausieren. Van Rooij nimmt die Auszeit. Bei 5-3 Überzahl wäre das jetzt die perfekte Gelegenheit für das 4:2.

50. Minute: Strafzeit gegen Tilburg! Im Angriff wird ein Rosenheimer zu Fall gebracht. Reno De Hondt erhält zwei Strafminuten wegen Haltens.

49. Minute: Rosenheim versucht die Führung zu verwalten, doch verhält sich zu passiv und ist immer einen Schritt zu spät.

48. Minute: Die Jungs in Grün-Weiß müssen jetzt etwas aufpassen. Die Gäste aus Tilburg haben gerade mehr vom Spiel und drücken eher auf den Ausgleich als die Rosenheimer auf das 4:2.

46. Minute: Und wieder wird es gefährlich vor Andi Mechel. Diego Hofland kommt ziemlich direkt vor dem Tor an die Scheibe, doch Mechel kann gerade noch mit dem Schoner klären.

45. Minute: Hier ist noch nichts entschieden. Das werden spannende letzte 15 Minuten.

42. Minute: Tor für die Tilburg Trappers! Die Gäste haben sich im Angriffsdrtittel festgespielt und Rosenheim bekommt die Scheibe nicht über die blaue Linie. Giovanni Vogelaar steht dann an der blauen Linie bereit, sein Schuss passt perfekt und geht hinter Mechel in die Maschen.

41. Minute: Erich Singaitis hat die Scheibe eingeworfen. Los geht‘s in die letzten zwanzig Minuten.

Zusammenfassung 2. Drittel: Wir entschuldigen uns für die kurze Pause. Technische Probleme haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, doch jetzt sind wir wieder für Euch da. Die Starbulls kamen nach zwei überstanden Strafzeiten besser ins Spiel. Andi Mechel hat die Hausherren hier einige Male sehenswert gerettet. Nach ca. 30 gespielten Minuten wendete sich das Blatt und Rosenheim schraubte den Spielstand auf 3:1. Das eher glückliche 3:1 hat die Gäste etwas von ihrem Plan abgebracht. Können die Grün-Weißen ihre Führung weiter ausbauen oder kommen die Gäste noch einmal zurück?

40. Minute: Das zweite Drittel ist vorbei.

38. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Was was das denn für ein Tor? Lukas Laubs Schuss geht neben das Tor und prallt neben dem Tor an der Bande ab. Die Scheibe fällt McGowan im Slot genau vor die Füße und dieser muss nur noch einschieben. Recht unglücklich für die Gäste.

37. Minute: Dieses Mal versuchen sich Norman Hauner und Stefan Reiter. Reiters Abschluss hat Cedrick Andree allerdings sicher.

36. Minute: Es geht hier Schlag auf Schlag. Aaron Reinig schießt übers Tor. Keine zehn Sekunden später sind die Tilburger wieder da. Mechel ist seit der letzten Minute unter Dauerbeschuss, doch bis jetzt konnten die Trappers noch keinen Schuss im Tor unterbringen.

35. Minute: Die Gäste aus Tilburg tun sich nun etwas schwerer kontrolliert ins Drittel der Rosenheimer zu kommen. Die Scheibe geht leichtsinnig über die blaue Linie.

33. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Jetzt ist die Scheibe im Tor. Aaron Reinig packt dem Hammer an der blauen Linie aus und schießt per Onetimer aufs Tor. Norman Hauner steht genau richtig und fälscht den Puck unhaltbar ab. Das Stadion steht Kopf.

31. Minute: Das hätte das Tor sein müssen. Travis Oleksuk passt perfekt auf Tyler McNeely. Dieser hat das leere Tor vor sich. Die Scheibe prallt vom Pfosten parallel zur Torlinie ab. Die Schiedsrichter entscheiden auf kein Tor. Hier haben nur noch Millimeter gefällt und die Fans jubelten schon.

30. Minute: Im Gegenzug ist es wieder die Kombination über Hermens und Van Soest. Andi Mechel ist bis jetzt aber ein sehr starker Rückhalt.

30. Minute: Rosenheim ist nun wieder voll im Spiel und kommt gefährlich in das Angriffsdrittel.

29. Minute: Bullygewinn in der neutralen Zone. Lukas Laub kommt an die Scheibe und zündet den Turbo. Seinen Pass kann Stefan Reiter allerdings nicht annehmen.

28. Minute: Vollmayer ist wieder auf dem Eis.

26. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Die Starbulls sind wieder komplett und keine 5 Sekunden später trifft es Maxi Vollmayer. Er erhält zwei Strafminuten wegen Stockchecks.

25. Minute: Zum Ende der Strafzeit dreht Tilburg allerdings auf. Vogelaar und Van Soest testen Andi Mechel mit gefährlichen Chance. Vollmayer zeigt vollen Einsatz und wirft sich in den Schuss.

25. Minute: Die Starbulls zeigen bisher ein starkes Unterzahlspiel. Sie können sich regelmäßig aus ihrem Drittel befreien

24. Minute: Können die Gäste in blau-gelb im Powerplay überzeugen?

23. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Marc Schmidpeter erhält zwei Strafminuten wegen Bandenchecks.

22. Minute: Lukas Laub ist wieder zurück und hat das 2:1 auf dem Schläger. Kurz vor dem Tor wird er allerdings zu Fall gebracht und bringt die Scheibe nicht mehr über den Schoner von Andree. Stefan Reiter hätte nochmal die Einschub Möglichkeit gehabt, aber scheitert.

21. Minute: Das Spiel geht weiter. Wer erzielt hier das nächste Tor?

Zusammenfassung 1. Drittel: Die Fans bekamen hier ein hochklassiges Spiel zu sehen. Delany Hessels ließ das Rosenheimer Eisstadion für kurze Zeit verstummen. Die Tilburg Trappers gingen nicht gerade unverdient in Führung. Kurz vor der fünf Minuten Strafzeit hätte sogar das 0:2 fallen können. Mit fünf Minuten Überzahl kamen die Hausherren dann ins Spiel. Mit einem Mann mehr traf Tyler McNeely zum 1:1 Ausgleich. Die weiteren vier Minuten blieben allerdings ungenutzt.

20. Minute: Die Sirene beendet die ersten 20 Minuten im ROFA-Stadion. Die Mannschaften verabschieden sich bei einem Spielstand von 1:1 in die Kabinen.

20. Minute: Wieder mit fünf Mann versuchen es die Tilburg Trappers sofort mit viel Geschwindigkeit. Max Hermanns wird aber kurz vor dem Tor im Gesicht getroffen und die Chance ist damit vertan.

19. Minute: Die Gäste sind wieder komplett.

18. Minute: Bei noch 30 verbleibenden Sekunden in Überzahl versucht es die Kombination über McNeely und Reinig. Aaron Reinig steht perfekt am linken Bullykreis, bekommt die Scheibe, aber verzieht knapp und sein Schuss geht neben das Tor.

16. Minute: Die Starbulls lassen den Gästen hier keine Luft zum atmen. Ständig werden Schüsse aufs Tor abgefeuert. Gerade war viel Verkehr vor dem Tor, doch Marc Schmidpeters Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.

14. Minute: Toor für die Starbulls Rosenheim! Das ging jetzt ganz schnell. Nach gerade mal 44 Sekunden klingelt es hinter Cedrick Andree. Norman Hauners Schuss prallt zuvor an der Maske vom Gästegoalie ab und Mister Tyler McNeely kann den Nachschuss perfekt im Tor unterbringen. Rosenheim spielt noch weitere vier Minuten in Überzahl.

14. Minute: Strafzeit gegen Tilburg! Rosenheim verliert die Scheibe leichtsinnig hinter dem Tor und die Gäste hätten die Chance auf das 2:0 bekommen. Im Gegenzug wird Lukas Laub brutal zu Boden gecheckt und bleibt kurz am Eis liegen. Raymond Van der Schuit erhält hierbei fünf Strafminuten für Check von Hinten und zusätzlich wird eine Matchstrafe ausgebrochen.

11. Minute: Bradley McGowan passt auf Stefan Reiter. Dessen Schuss prallt am rechten Pfosten ab. Das wäre die richtige und vor allem wichtige Antwort gewesen.

10. Minute: Tor für die Tilburg Trappers! Das ging jetzt aber zu einfach. Diego Hofland passt von hinter dem Tor zurück auf Delany Hessels. Dieser steht goldrichtig und hämmert den Puck über die Fanghand von Mechel ins kurze Eck.,

9. Minute: Die Gäste aus Holland kommen bis jetzt ohne große Mühen in das Drittel der Starbulls. Hier muss die Abwehr noch etwas mehr aufpassen. Das wird ein hartes Stück Arbeit.

8. Minute: Das Spiel ist bereits jetzt sehr körperbetont. Topscorer Brett Blumer steigt hart ein, doch das Schiedsrichtergespann entscheidet auf keine Strafe.

7. Minute: Dieses Mal war es Kapitän Daxlberger, der einen satten Schuss von Schmidpeter hätte abfälschen können.

6. Minute: Maxi Vollmayer wollte das Spiel schnell machen, aber sein Schuss in die Spitze ist zu ungenau auf Christian Obu platziert.

4. Minute: Was sind das hier gleich für spannende Anfangsminuten. Ties Van Soest hätte wie Edfelder vorher die Chance auf den Rebound gehabt, doch auch er vergibt. Die Gäste zeigen hier ein aggressives Forechecking.

3. Minute: Das hätte die Führung sein müssen. Lucca Krüger bringt die Scheibe gefährlich auf Andree. Den Rebound hätte Manuel Edfelder nur noch einschieben müssen, da der Gästegoalie am falschen Pfosten war.

2. Minute: Der erste Abschluss geht auf das Konto der Gäste aus Tilburg. Brett Blumer versucht es aus kurzer Distanz am linken Pfosten, doch Mechel macht die Ecke perfekt zu.


 1. Minute: Los geht´s - Die Scheibe ist im Spiel. Wir freuen uns auf einen schönen und spannenden Eishockeyabend.

Vor dem Spiel: Die Teams sind auf dem Eis und wir haben für Euch die Starting-Six beider Mannschaften.

Starbulls Rosenheim: Mechel – Tölzer, Vollmayer – Hauner, Oleksuk, McNeely

Tilburg Trappers: Andree – Loginov, Verkiel – Hessels, Virtanen, Hofland

Vor dem Spiel: Das heutige Match steht unter der Leitung von den beiden Schiedsrichtern Singaitis und Votler die an den Linien von Schneider und Wagner unterstützt werden.

Vor dem Spiel: Der Besucherandrang lässt einfach nicht nach. Immer noch strömen Fans ins Stadion. Heute sind auch zahlreiche Anhänger der Gäste mit dabei. Mehr als 50 blau-gelbe sind in der Gästekurve zu entdecken. Diese atemberaubende Kulisse wird den Jungs heute nochmal einen extra Schub Motivation geben.

Vor dem Spiel: Die Sirene beendet das Warmup beider Mannschaften. Werfen wir einen Blick auf die restlichen Partien dieses Spieltages:

Hannover Scorpions – SC Riessersee

Blue Devils Weiden – Hannover Indians

Salle Bulls Halle – Deggendorfer SC

Vor dem Spiel: Topscorer auf Seiten der Hausherren ist der Mann mit der Nummer 10. Norman Hauner kann in fünf Spielen bereits vier Treffer und fünf Vorlagen auf seinem Konto verbuchen. In den Reihen der Gäste ist der Kanadier Brett Bulmer mit zwei Toren und sieben Vorlagen der punktbeste Spieler.

Vor dem Spiel: Bereits am Freitagabend haben die Starbulls auf ihrem Instagram Account bekannt gegeben, dass die heutige Partie restlos ausverkauft ist. Heute werden wir ein picke packe volles Stadion erleben. 5022 Zuschauer haben seit der Sanierung nun wieder Platz im Rosenheimer Eisstadion. Bereits jetzt ist das Stadion sehr gut gefüllt und immer mehr Fans drängen durch die Tore. Rosenheim ist wahrlich im Playoff Eishockey-Fieber. Wir dürfen uns auf eine atemberaubende Kulisse freuen, in dem die „Grüne Wand“ ihre Mannschaft als siebter Mann lautstark unterstützen wird.

Vor dem Spiel: Die Jungs von Chefcoach Jari Pasanen konnten in den bisherigen Partien überzeugen und zwei Siege einfahren. Am Dienstag zeigte Rosenheim vor heimischer Kulisse vor allem im zweiten Spielabschnitt ihre immense Klasse und konnte das Spiel mit einem 4:3 Sieg für sich entscheiden. Am Freitag gastierten die Starbulls nach einer langen Anreise im IJssportcentrum in Tilburg. Auch in diesen 60 gespielten Minuten hatte Rosenheim das glücklichere Händchen und überzeugte mit einem 3:2 Erfolg. Nun stehen sich die beiden Teams keine 48 Stunden später im ROFA-Stadion zum dritten Aufeinandertreffen gegenüber. Siegen die Männer von der Mangfall und ziehen ins Halbfinale der diesjährigen Oberliga Playoffs ein?

Vor dem Spiel: Ein Servus aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion. Die Starbulls empfangen zum dritten und eventuell schon entscheidenden Spiel der Viertelfinal Playoff-Serie die Tilburg Trappers. Nach den zwei bisherigen Siegen am Dienstag und Freitag können die Jungs in Grün-Weiß bereits heute den Sack zu machen und die Gäste mit einem Sweep zurück in die Niederlande schicken. Mehr zu den beiden Teams erfahrt ihr in den kommenden 50 Minuten. Wir freuen uns auf ein spannendes und kämpferisches Spiel beider Mannschaften. Spielbeginn am „Grünsonntag“ ist wie gewohnt um 17:00 Uhr.

fhu

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Der Vorbericht

Machen die Starbulls Rosenheim in der Viertelfinal-Serie der Eishockey Oberliga Playoffs gegen die Tilburg Trappers frühzeitig alles klar? Eine Antwort auf diese Frage gibt es am frühen Sonntagabend, wenn die Grün-Weißen die Niederländer vor heimischem Publikum empfangen.

Nach den beiden jeweils knappen – 4:3 zuhause und 3:2 auswärts – Siegen könnten die Rosenheimer wie auch schon im Achtelfinale gegen die KSW Icefighters Leipzig nach drei Spielen den Sack zumachen und ins Halbfinale der Eishockey Oberliga Playoffs einziehen.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: ROFA-Stadion ausverkauft

Die Motivation für die Männer rund um Kapitän Dominik Daxlberger könnte dabei kaum größer sein: Bereits in der Nacht auf Samstag vermeldeten die Starbulls: Das ROFA-Stadion ist ausverkauft! Damit sind zum ersten Mal seit über zehn Jahren wieder mehr als 5000 Fans bei einem Heimspiel der Rosenheimer Kufen-Cracks dabei.

Bereits im ersten Viertelfinal-Duell am Dienstag (28. März) säumten sich die gut 4000 Fans dicht gedrängt auf den Tribünen, doch am Sonntag dürfte nun in Sachen Stimmung und Atmosphäre nochmal einiges drauf gelegt werden. Die 5.022 Eishockey-Begeisterten dürfen sich wohl auch wieder auf ein packendes Spiel freuen.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Fragezeichen hinter Pretnar

Verzichten müssen die Rosenheimer definitiv auf Dominik Kolb und Michael Knaub, die nach ihren Strafen aus dem Auswärtsspiel in Tilburg gesperrt sind. Hinter dem Einsatz von Klemen Pretnar steht unterdessen noch ein großes Fragezeichen. Der Defensivmann verletzte sich am Freitagabend während der Partie. Voraussichtlich dürfte also Brad McGowan für Pretnar ins Team rutschen und damit die dritte Kontingentstelle besetzen.

Auf der Torhüterposition dürfte die Entscheidung von Starbulls-Headcoach Jari Pasanen wohl wieder auf Andreas Mechel von Beginn an fallen. Der 31-Jährige zeigte auch im vergangenen Duell mit den Tilburg Trappers wieder eine sehr starke Leistung und avancierte so zu Matchwinner auf niederländischem Eis.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Rückkehrer bei den Tilburg Trappers

Während die Starbulls Rosenheim auf gleich mehrere Spieler verzichten müssen, kehrt bei der Truppe von Cheftrainer Doug Mason ein weiterer Leistungsträger zurück. Alexei Loginov, russischer Verteidiger mit niederländischem Pass, ist nach vier Spielen Sperre wieder einsatzberechtigt und an der Mangfall mit von der Partie.

Der Kader der Starbulls Rosenheim in der Saison 2022/2023

Aaron Reinig
#4: Aaron Reinig (Verteidiger) © Ludwig Schirmer
Manuel Edfelder
#6: Manuel Edfelder (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Klemen Pretnar
#7: Klemen Pretnar (Verteidiger) © Ludwig Schirmer
Lukas Laub
#8: Lukas Laub (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Travis Oleksuk
#11: Travis Oleksuk (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Steffen Tölzer
#13: Steffen Tölzer (Verteidiger) © Ludwig Schirmer
Tim Lucca Krüger
#14: Tim Lucca Krüger (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Dominik Daxlberger
#17: Dominik Daxlberger (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Manuel Strodel
#20: Manuel Strodel (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Nicolas Rehmer
#26: Nicolas Rehmer (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Dominik Kolb
#28: Dominik Kolb (Verteidiger) © Ludwig Schirmer
Paul Stocker
#31: Paul Stocker (Torhüter) © Ludwig Schirmer
Marc Schmidpeter
#37: Marc Schmidpeter (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Johannes Oswald
#42: Johannes Oswald (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Jannick Stein
#44: Jannick Stein (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Andreas Mechel
#50: Andreas Mechel (Torhüter) © Ludwig Schirmer
Florian Krumpe
#55: Florian Krumpe (Verteidiger) © Ludwig Schirmer
Christopher Kolarz
#67: Christopher Kolarz (Torhüter) © Ludwig Schirmer
Kilian Kühnhauser
#76: Kilian Kühnhauser (Verteidiger) © Ludwig Schirmer
Michael Knaub
#77: Michael Knaub (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Stefan Reiter
#89: Stefan Reiter (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Tyler McNeely
#94: Tyler McNeely (Stürmer) © Ludwig Schirmer
Maximilian Vollmayer
#98: Maximilian Vollmayer (Verteidiger) © Ludwig Schirmer
Jari Pasanen
Trainer: Jari Pasanen © Ludwig Schirmer
Jamie Bartman
Co-Trainer: Jamie Bartman © Ludwig Schirmer

+++ rosenheim24.de berichtet von allen Playoff-Spielen der Starbulls Rosenheim im Liveticker +++

aic

Rubriklistenbild: © Ludwig Schirmer

Kommentare