Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.

Starbulls Rosenheim mit neuem Play-off-Heimtrikot

Play-off-Auftakt: Warum Leipzigs Kultspieler am Freitag nicht gegen die Starbulls antritt

Florian Eichelkraut und Markus Witting nehmen den Starbulls-Toptorjäger von 2008 Dylan Stanley in die Zange. Geholfen hat es nichts. Der Kanadier Stanley, heute 39 Jahre alt, erzielte beim 5:3-Sieg drei Tore.
+
Florian Eichelkraut und Markus Witting nehmen den Starbulls-Toptorjäger von 2008 Dylan Stanley in die Zange. Geholfen hat es nichts. Der Kanadier Stanley, heute 39 Jahre alt, erzielte beim 5:3-Sieg drei Tore.

Er spielte schon zweimal mit Leipzig im Rosenheimer Eisstadion: Das war 2007 und 2008. Leipzigs Kultspieler Florian Eichelkraut traf dabei auf Rosenheims Eishockey-Ikone Mondi Hilger. Warum der Stürmer am Freitag zum Play-off-Auftakt in Rosenheim nicht auf dem Eis steht - und wie das neue Play-off-Heimtrikot der Starbulls aussieht.

Rosenheim/ Leipzig – Es hätte eine der Geschichten der kommenden Play-off-Serie zwischen den Starbulls Rosenheim und Leipzig werden können, doch daraus wird nichts: Florian Eichelkraut, der 2007 und 2008 bereits bei den Oberliga-Duellen gegen Rosenheim als 22- und 23-Jähriger auf dem Eis stand, kann nicht spielen. Nach einer Verletzung zu Saisonbeginn stand er Anfang Januar erstmals in dieser Saison wieder auf dem Eis, bestritt bis 10. Februar 12 Spiele und verletzte sich erneut.

Marius Möchel im Training verletzt – Ohne McNeely

Das Verletzungspech bei den Starbulls Rosenheim hört nicht auf: Beim Vormittagstraining am Mittwoch verletzte sich Verteidiger Marius Möchel. „Sein Einsatz ist sehr fraglich“, erklärte Trainer Jari Pasanen, der im ersten Play-off-Spiel auf den angeschlagenen Tyler McNeely verzichten muss. Die Ausländerpositionen besetzen demnach Verteidiger Klemen Pretnar, sowie die beiden Stürmer Brad McGowan und Travis Oleksuk.

Dreifach-Torschützen der Starbulls

Kultspieler Eichelkraut spielt mittlerweile seine 16. Saison für Leipzig, bestritt in dieser Zeit knapp 600 Spiele für die Sachsen und war seit 2016 auch Kapitän.

Ein Duell vom 30. Dezember 2007 in Rosenheim: Leipzigs Florian Eichelkraut versucht Ryan Smith zu stoppen. Am Ende siegten die Starbulls 8:2.

„Wenn die Play-off-Runde für uns länger dauert, könnte es schon sein, dass ich noch mal eingreife, wobei die Wahrscheinlichkeit eher gering ist“, sagt Eichelkraut, meint damit aber nicht die Chancen seines Teams gegen Rosenheim: „Klar sind die Starbulls eindeutiger Favorit. Sie haben eine super Mannschaft, aber die haben wir auch. Wir sind ein Team, das zusammenhält, das auch individuelle Klasse hat und wir wissen wie wir verteidigen müssen“, so die Botschaft des verletzten Stürmers.

Die Starbulls Rosenheim präsentieren zum Start in die Play-off-Runde ein neues Play-off-Heimtrikot. Die Rosenheimer Verantwortlichen träumten schon lange von neon-grünen Akzenten im Trikot, was aber erst beim neuen Trikothersteller möglich war und jetzt umgesetzt wurde. Das Trikot kann man ab sofort im online-Shop der Starbulls und bei den Heimspielen kaufen.

„Wir wollen ein zweites Heimspiel“

An einen Durchmarsch der Rosenheimer mit einem lockeren 3:0 glaubt Eichelkraut nicht. „Wir wollen auf alle Fälle ein zweites Heimspiel. Der Druck liegt bei Rosenheim. Mal schauen, wie sie damit umgehen. Im Vorjahr hatten wir den späteren Aufsteiger Regensburg kurz vor dem Aus. In Spiel fünf war alles möglich“, sagt Eichelkraut, der mit Leipzig zweimal in Rosenheim spielte.

An die zwei Begegnungen in Rosenheim kann er sich aus verschiedenen Gründen noch erinnern. An die Partie am 30. Dezember 2007, weil bei Rosenheim ein gewisser Mondi Hilger spielte, damals 42 Jahre und damit vier Jahre älter war als Eichelkraut heute. „Das war schon etwas Besonderes gegen ihn zu spielen“, erinnert er sich. Außerdem setzte es für Leipzig eine 2:8-Niederlage mit dem dreifachen Torschützen John Snowden.

Drei Tore von Dylan Stanley

Zehn Monate später, am 10. Oktober 2008 spielte Eichelkraut wieder in Rosenheim. Diesmal wurde die Partie beim 5:3 der Rosenheimer erst kurz vor Schluss entschieden. Und wieder gab es einen dreifachen Torschützen auf Rosenheimer Seite: Dylan Stanley, der in dieser Saison 123 Skorerpunkte in 65 Spielen schaffte. Topskorer in der Oberliga damals: Ein gewisser Lubor Dibelka mit 146 Punkten in 70 Spielen. Er spielte damals noch für den EC Peiting.

Dieser aktuelle Starbulls-Spieler war damals schon im Kader

Kaum zu glauben, dass es noch einen weiteren Spieler gibt, der damals schon im Starbulls-Kader stand und als 17-Jähriger zehn Spiele bestritt: Marius Möchel. Er wurde 2009 von Trainer Franz Steer vom DNL-Team vor der Play-off-Runde hochgezogen und bestritt zehn Spiele. Gegen Leipzig war Möchel allerdings in keinem der beiden Spiele dabei.

Am 30. Dezember 2007 spielte auch noch Mondi Hilger für Rosenheim und gegen Leipzigs Florian Eichelkraut.

Ein Jahr vorher, in der Saison 2007/2008 gehörte der heutige Starbulls-Geschäftsführer Daniel Bucheli (34 Jahre) als 18-Jähriger zum Rosenheimer Kader und bestritt 35 Spiele. Er war auch gegen Leipzig im Kader, erinnert sich an das „außergewöhnliche Stadion in Leipzig und an die Kenig-Brüder, zwei Kontingent-Stürmer aus Finnland.“ Das wohl beste Saisonspiel unter Trainer Markus Berwanger beim 8:2-Sieg gegen Leipzig hinterließ bei Bucheli keinen bleibenden Eindruck. Er ist wie das gesamte Starbulls-Team bereits im Play-off-Modus. Vergangene Spiele interessieren da nicht mehr.

Kommentare